Vreni Spieser - Supertunika

Datum, Uhrzeit Do, 06.10.2022, 17:00 - Do, 06.10.2022, 21:00
Ort Obere Mühle
Kategorie Ausstellungen / Vernissage, Vernissage

Seit 2009 beschäftigt sich Vreni Spieser mit der Idee des Eldorados und erforscht die Thematik mit einem breiten Fokus, dank dem sie überraschende Verbindungen herstellt. Von der weltweiten Migration schlägt sie einen Bogen zur frühen Seefahrt, als (blutiger) Beginn des Kapitalismus, und verknüpft diese mit der Geschichte und der weltweiten Verbreitung von Textilien, Ornamentik und Tanz. (Nadja Baldini)

Seit 2017 verwebt Vreni Spieser Lebensstationen, Erinnerungen und Fantasien zu vier grossen Tüchern:
Supertunika sind die Seidenblusen meiner Grossmutter, gekauft im Berlin der 1930-er Jahren.
Supertunika ist der seidene, grüne Morgenmantel mit pinken Tupfen, den ich als Kind schon geliebt habe und aussieht, wie aus einem Hollywoodfilm.
Supertunika ist das Gewand aus Ghana, dass ich 1987 in Accra zur Hochzeit bekommen habe und auch die beiden T-Shirts, die ich 2014 in Manila gekauft habe.
Supertunika ist die Frage nach der eigentlichen Rolle in der Familie, in der Gesellschaft, in der Geschichte.
Supertunika erzählt auch das eigene Leben, bevor es verschwindet und verliert dabei weder den Humor noch die Fassung.

Supertunika ist ein installatives Gebilde, das sich immer noch im Zustand der Veränderung befindet und zwischen dem 6. bis 9. Oktober kurz in der Oberen Mühle in Dübendorf auftauchen wird.

Während der Ausstellung wird die Künstlerin anwesend sein und auf Wunsch gerne die eine oder andere mit den Textilien verknüpfte Geschichte erzählen. Ein grosser Teil dieser Arbeit entstand 2020, während dem sechsmonatigen Atelieraufenthalt im ehemaligen Tennisclub, neben dem Bahnhof in Dübendorf. Parallel dazu lud sie Freundinnen und Freunde ein, mit ihr von Zürich nach Dübendorf zu wandern. Sie nannte diese Spaziergänge RÜP - Reden über Peru. Denn eigentlich hätte sie ja lieber in Peru sein wollen und nicht in Dübendorf. Die meisten von ihren Wander-Gästen kennen das Land nur vom hören sagen. Aber Peru war auch als Metapher gedacht, um ganz allgemein vom Weggehen und Hierbleiben, von der Sehnsucht nach einem anderswo und dem fliehen aus einer Not heraus zu reden. Es ging um Transportmittel, um blockierte Wege, Vorurteile, Massentourismus, neu entflammter Patriotismus und so weiter. „Wir redeten von vergangenen Reisen und Zielen, an denen wir noch nicht angekommen sind.“

Am Sonntag dem 9. Oktober 2022 werde ich nun wiederum dazu einladen, mit mir von Zürich nach Dübendorf zu spazieren, um danach gemeinsam in der Oberen Mühle auf den Abschluss der

Ausstellung vom 6. Oktober 2022 bis 9. Oktober 2022
Vernissage:
Donnerstag 6. Oktober von 17 Uhr – 21 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag 7. und Samstag 8. Oktober von 12 Uhr – 18 Uhr
Finissage:
Sonntag 9. Oktober von 16 Uhr – 19 Uhr
Die Künstlerin ist während den Öffnungszeiten anwesend.

Veranstalterin: Vreni Spieser

Unsere Partner
Stadt Duebendorf
Kanton Zurich Fachstelle Kultur
Migros Kulturprozent
Glattwerk
Stifö Kultur
Stifö Kultur
Glattaler
Bank BSU

Adresse

OBERE MÜHLE - Kultur in Dübendorf
Oberdorfstrasse 15
8600 Dübendorf

044 820 17 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

SEKRETARIAT
Montag ganzer Tag geschlossen
Dienstag bis Freitag 13:30 - 17:00 Uhr

WIRTSCHAFT
Öffnungszeiten siehe hier.