Mathias Rüegg - Das blaue Klavier
Nach vier erfolgreichen Programmen mit Kunstliedbearbeitungen zusammen mit Lia Pale - Schubert (2014), Schumann (2017), Brahms (2019) & Händel (2020), habe ich mich nun entschlossen, selber einen Liedzyklus zu schreiben. Und zwar ausschließlich nach deutschen Texten aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die Musik zum Thema haben. Die Musik orientiert sich an romantischen Klavierbegleitungen, bezieht aber die gesamte musikalische Entwicklung des 20. Jahrhunderts mit ein. Nach einer sehr langen 50-jährigen musikalischen Reise durch die verschiedensten Genres, kehre ich nun wieder an meinen musikalischen Ursprung zurück, aber in einer neuen, so nicht zu erwartenden Form. Als Pianistin wird das 13-jährige klassische Supertalent Soley Blümel fungieren, die Rolle des Baritons übernimmt der 26-jährige Benjamin Harasko. Dieser erste Teil, also der Originalteil, dauert ca. 45 Minuten. Dann folgt die Bearbeitung mit zehn Texten auf Englisch mit Lia Pale. Im Quintett mit Hans Strasser Bass, Ingrid Oberkanins an der Percussion, dem slowakischen Geiger Stano Palúch und meiner Wenigkeit am Klavier. aber vielleicht präsentieren wir die Stücke auch hintereinander, sprich Original-Bearbeitung. Dieses Doppelprogramm wird im Herbst 2022 auch auf Tonträger erscheinen.
Mathias Rüegg: Piano - Komposition - Arrangement
Lia Pale: Gesang
Soley Blümel: Piano
Benjamin Harasko: Bariton
Stano Paluch: Geige
Hans Strasser: Bass
Ingrid Oberkanins: Schlagzeug - Perkussion
Türöffnung: 19.30 Uhr
Ticketreservationen über diesen Link.
Wirtschaft Obere Mühle - Jazz ‘n’ Dinner
Vegi – Gnocchi
Gnocchi an leichter Gorgonzola-Sauce mit karamellisierten Birnen & Baumnuss
CHF 28.00 inkl. Glücks-Salat als Vorspeise
Mühli-Steak
Vom Muotathaler Rind, fein aufgeschnitten an Haussauce, Ofengemüse & Bratkartoffeln
CHF 44.00 inkl. Glücks-Salat als Vorspeise
Pasta al Ragû
Ringli-Pasta mit Rindfleisch, mediterranem Gemüse, Mascarpone & Bärlauchöl
CHF 36.00 inkl. Glücks-Salat als Vorspeise