Nach einer Auszeit aus familiären Gründen begibt sich Vera Kaa erneut auf musikalische Reise. „Ich komme an, immer wieder, und finde die Essenz meiner musikalischen Heimat. Diese Alpenklänge, die mich schon als Kind im Schoss meiner Familie fasziniert haben. Es ist auch eine Hommage an meinen Urgrossonkel Anton Langenegger (genannt „Egg Basch“) aus dem Muotathal. Er ist querstehend, hartgrindig seinen Weg gegangen. Meine Grossmutter ist in seinem Haushalt aufgewachsen und hat mir die Liebe zur Musik mit dem Kinderbrei eingelöffelt. Als kleines Kind bin ich oft mit ihr in dieser Stube im Muotathal gesessen, wo zusammen gegessen, gesungen und musiziert wurde. Mit grossen Augen habe ich immer wieder neu gestaunt.“
Sie geht ihm nun musikalisch entgegen und fühlt sich aufgehoben in diesen Klängen, die immer wieder neu aus ihrem Innersten kommen. Eine Hommage an Menschen, die sich ihren Freuden und Leiden stellen, die die Melancholie als ein Andenken des Lebens betrachten.
Musikalisch wird sie begleitet von ihrem Urteam: Greg Galli, Pete Borel, Nicola Galli, und wechselnden Gästen.
Wir dürfen also gespannt und freudig eine neue Dimension Vera Kaas musikalischen Schaffens erleben, im Zusammenspiel mit Musikern, die ihrer Stimme immer wieder neu auf einzigartige Weise begegnen.
Video Vera Kaa
Bericht "Glanz & Gloria" auf SRF1
Webseite Vera Kaa
Türöffnung: 19.30 Uhr
Gaumenschmaus zum Augen- und Ohrenschmaus ab 18 Uhr. Bitte reservieren. Danke!
Rieslingschaumsuppe
oder
Herbstsalat mit Rüebli und marinierten Feigen
***
Poulet-Piccata an Safransauce mit Wirsing und Spinat-Pasta
oder
Penne mit sautierten Waldpilzen, Winterspinat und Baumnuss
***
Panna Cotta mit Waldbeeren
3-Gang Menü mit Piccata CHF 39.00 / 3-Gang Menü vegetarisch CHF 36.00
Veranstalter: Obere Mühle