Klakradl (AT) – Ghupft und Ghatscht (CH-Premiere)

Datum, Uhrzeit Sa, 30.01.2021, 20:00
Ort Obere Mühle
Kategorie World Ethno, Servus, griaß di!

Die Veranstaltung wird auf den Freitag, 11. Februar 2022 verschoben. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Ticketkäufer erhalten eine Mail. Hier geht es zum neuen Datum.

Mit Klarinette, Akkordeon, Gitarre und Cachon nimmt sich das Quartett zig musikalische Genres vor. Stetiger Begleiter ist dabei der Kärntner Dialekt.

Im tiefen Süden Österreichs sagt man: „Beim Singen kommen die Leut` zamm.“ - Manchmal bleiben sie dann auch beieinander. Beim Musikerduo [:klak:] und dem Kabarettduo RaDeschnig ist genau das passiert und seitdem tourt das Kärntner Quartett auf seinem „Klakradl“ durch die Musikstile. Dabei trifft musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf grosse Lyrik. 

Die musikalische Basis ist die (Kärntner) Volksmusik, gemeinsam ist den Vieren auch Spielfreude, Humor und Leichtigkeit. Sie lassen sich nicht gerne in eine Schublade stecken, sondern nehmen sich die Freiheit zu spielen was Spass macht. 

„Von Kamot bis Radau“, von leise bis laut, durchstreift das Quartett den Jazz, das traditionelle Kärntnerlied, zitiert Filmmusik und begegnet Enten, Katholiken und balkanisch/kärntnerischen Blaskapellen. Musik von dieser Welt - made in Kärnten! Selten sind Volksmusik-Abende so niveauvoll und abwechslungsreich!“ (kulturblogger.at)

Info: Bei dieser Veranstaltung steht maximal 50% der sonst üblichen Platzzahl zur Verfügung.

Video und Webseite Klakradl
Foto: Stefan Grauf-Sixt

Stefan Kollmann; Akkordeon, Gesang
Markus Fellner; Klarinette, Perkussion, Gesang
Birgit Radeschnig; Gesang, Gitarre, Akkordeon
Nicole Radeschnig; Gesang, Klarinette

Türöffnung: 19:30 Uhr
Eintritt: CHF 40 | CHF 35 StiFö, Studis | CHF 20 KulturLegi, Kids
StiFö Spezial: CHF 59 statt CHF 74 (Essen und Show, nur für Mitglieder)
Veranstalter: Obere Mühle


Wirtschaft Obere Mühle - österreichisches 3-Gang-Menü für CHF 39 ab 18 Uhr:
Selleriecrèmesuppe mit süssem Apfel & Kren
oder
Winter-Blattsalat mit Rettich und Baumnuss
*****
Fiakergulasch vom Rind mit Frankfurter, Senfgurke und Kartoffeln
oder
Gemüsegulasch mit Wintergemüse, Steinpilz und Kartoffeln
*****
Apfelstrudel mit Vanille-Sauce

Für zwischendurch und danach:
Brettjause 
- Brettl mit Speck, Alpkäse, Radiesli und Rettich
Schnaps - vom Mühli-Wirt

Die Platzanzahl ist beschränkt und «s’hät solangs hät». Sichern Sie sich bereits heute Ihren Platz und Sie erhalten automatisch eine Bestätigung mit allen Angaben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Tischreservation (beim StiFö Spezial wird die Tischreservation für Sie erledigt).
Tobias Kern & Désirée Eggli

Unsere Partner
Stadt Duebendorf
Kanton Zurich Fachstelle Kultur
Migros Kulturprozent
Glattwerk
Stifö Kultur
Stifö Kultur
Glattaler
Bank BSU

Adresse

OBERE MÜHLE - Kultur in Dübendorf
Oberdorfstrasse 15
8600 Dübendorf

044 820 17 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

SEKRETARIAT
Montag ganzer Tag geschlossen
Dienstag bis Freitag 13:30 - 17:00 Uhr

WIRTSCHAFT
Öffnungszeiten siehe hier.