Martina Meienberg - Und dazwischen ein Ozean

Datum, Uhrzeit | Sa, 23.03.2024, 17:00 |
Ort | Obere Mühle - Altbau |
Kategorie | Lesungen |
Unterschiedlicher könnten Schwestern kaum sein. Während Iris als erfolgreiche Unternehmerin das Café ihrer Eltern weiterführt, reüssiert Gabriela als international anerkannte Bildhauerin. Die beiden Schwestern trennen Welten und ein schwerer Konflikt – und doch sind sie sich tief verbunden und teilen mehr miteinander, als Iris ahnt.
Nach dem Unfalltod von Gabrielas kaum zwanzigjähriger Tochter entschließen sich Iris und Gabriela, die mehrfach verschobene Transatlantikfahrt von Hamburg nach New York endlich zu machen und damit Lea ein gegebenes Versprechen zumindest posthum zu erfüllen.
Für die Schwestern wird die Überfahrt nach New York buchstäblich zur Reise in die «Neue Welt», und es stellt sich die Frage, ob am Ende die von Lea erhoffte Annäherung tatsächlich möglich wird.
Die von der Autorin spannungsreich gegeneinander geschnittenen Stimmen der beiden Schwestern, hier das Reiseprotokoll von Iris, dort Gabrielas Tagebuch, das nach und nach Licht ins Dunkel der vergangenen Jahre bringt, machen dies in kluger Weise deutlich. Ein überzeugendes Debüt, elegant und temporeich erzählt.
Martina Meienberg, 1978 in Steinhausen bei Zug geboren, studierte im Anschluss an die Ausbildung zur Primarlehrerin Germanistik und Politikwissenschaft in Zürich und promovierte nach einer Reise an den Hindukusch zum Thema Nation-Building in Afghanistan. Während des Studiums schrieb sie regelmäßig für Lokalzeitungen und bildete sich später an der Berufsfachschule EB Zürich in literarischem Schreiben weiter. Heute lebt Martina Meienberg wieder in Steinhausen und arbeitet als Dozentin und Beraterin im Schreibzentrum der Pädagogischen Hochschule Zürich. Beim Schweizer Fernsehen SRF ist sie zudem als redaktionelle Mitarbeiterin für die Nachrichtensendungen Tagesschau, Schweiz aktuell und 10 vor 10 tätig. Der Roman «Und dazwischen ein Ozean» ist Martina Meienbergs Debüt.
Foto: Ayse Yavas
Türöffnung: 16:45 Uhr
Eintritt: CHF 18 | CHF 15 StiFö, Studis, KulturLegi, Kids
Freie Platzwahl
Veranstalter: Literaturzyklus Fünf um 5
Gastronomie Obere Mühle: 16:30 Uhr
Die KulturBar bietet während dem Literaturwochenende verschiedene Snacks wie Flammkuchen, feine Suppen, Frühlingssalat und Streuselkuchen. Die Platzanzahl ist beschränkt und «s’hät solangs hät». Reservationen fürs Essen können direkt über unsere Webseite aufgegeben werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für die Voranmeldung.
Tobias Kern & Désirée Eggli