Es ist eine Scheinwelt, eine Show. Inszeniere dich! Zeig mehr als du hast! Nur das Bild muss stimmen! Wer es nicht in einem Satz sagen kann, wird überhört. Der Schnellere ist der Geschwindere. Manuel Stahlberger war noch nie der Geschwindere. Seine Geschichten und Lieder kommen meistens auf Schleichwegen daher. Aber für sein neues Programm nimmt er Anlauf zum Sprung über den eigenen Schatten mitten ins Rampenlicht. Dahin wo die grosse Geste regiert, wo getanzt wird und nicht nur mit dem Fuss gewippt. Soweit die Idee. Aber wie soll man den Zampano spielen, wenn man sich lieber am Rand bewegt? Kann man aus seiner Haut oder ist die eigene Geschichte stärker? Soll man dem Schein trauen oder hat der Schatten doch die besseren Geschichten auf Lager?
Ein Abend mit Liedern, Bildern und einem Versuch von Glamour.
Manuel Stahlberger, Liedermacher und Comiczeichner aus St.Gallen, spielt derzeit sein drittes Soloprogramm. Stahlberger tourt auch mit seiner Band durch die Musikklubs, wurde 2021 mit einem "Schweizer Preis Darstellende Künste" ausgezeichnet und 2009 mit dem Salzburger Stier.
Video und Webseite Manuel Stahlberger
Idee, Entwicklung, Produktion, Text, Spiel: Manuel Stahlberger
Musik: Bit-Tuner & Manuel Stahlberger
Endregie: Dominique Müller
Technik: Fredy Stieger
Lichtkonzept: Barnabas Németh
Kostüm: Karin Reichmuth
Foto: Michael Schoch
Türöffnung: 19:30 Uhr
Eintritt: CHF 45 | CHF 40 StiFö, Studis | CHF 25 KulturLegi, Kids
Dinner vor der Show: Kulturteller mit Salat und andere Leckereien ab CHF 28
Veranstalter: Obere Mühle
StiFö: Werden auch Sie Mitglied vom Stiftungsförderungsverein. Weitere Infos finden Sie hier.
Kulinarik während dem Kleinkunstfestival
Restaurant mit Voranmeldung: Kulturteller mit Salat für CHF 28 und weitere Klassiker und Leckereien erwarten Sie.
Festival-Bar ohne Voranmeldung: Verschiedene Snacks von salzig bis süss und eine feine Auswahl an Getränken im Selbstbedienungsprinzip.
Das aktuelle Angebot finden Sie zeitnah unter folgendem Link: Kulinarik Chrüz & Quär. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und empfehlen frühzeitig Ihre Tisch-Reservation vorzunehmen.
Tobias Kern & Désirée Eggli