Alles stehen und liegen lassen, endlich mal wieder Ruhe finden, die eigene Mitte – mitten in der Woche. Wie Yoga, nur lustiger. Ausgesprochen lustig sogar, inklusive Lachmuskelkater. Dazwischen magische Momente, Staunen über die Welt und die eigene Wahrnehmung. Wie Marihuana, nur gesünder. So, dass man sich anschliessend besser fühlt, inspiriert und entspannt. Weil man weiss, dass das Leben von jetzt an etwas leichter wird.
Er ist wie Therapie, nur günstiger. Lustiger. Und er hält länger an, im besten Fall sogar für immer. – Alltag Sonntag, eben. Reeto von Gunten steht seit 2003 als Erzähler auf Bühnen, ist Radiomoderator (SRF3), Kopf der Geschichtenwerkstatt Atelieer und der Begründer der Revolution des Diaabends. „Alltag Sonntag” ist nach der „iSee”-Trilogie sein vierter Diaabend und heisst auch deshalb anders, weil ihm Tetralogie zu sehr nach Milchverpackung klingt.
Video und Webseite Reeto von Gunten
Foto: Mirjam Kluka
Türöffnung: 19.30 Uhr
Eintritt: CHF 30 | CHF 25 StiFö, Studis | CHF 15 KulturLegi, Kids
Veranstalter: Obere Mühle
Wirtschaft Obere Mühle
Bediente Gartenwirtschaft (nur mit Reservation; Ankunft mindestens 1.5 Stunden vor der Show)
Während dem Festival bieten wir in der Wirtschaft und Gartenterrasse jeweils verschiedene Klassiker-Teller aus der gutbürgerlichen Küche mit Vorspeise an. Gerichte wie Geschnetzeltes mit Eierschwämmli, Bratwurst und Rösti, Hacktätschli, Mühli-Gemüsepäckli, Piccata Milanese, Coq au vin und weitere Leckereien erwarten Sie. Selbstverständlich immer mit Vegi-Variante. Das aktuelle Angebot finden Sie zeitnah auf der Webseite der Wirtschaft Obere Mühle.
Selbstbedienung in der Festwirtschaft (keine Reservation möglich)
gemäss Tagesangebot "s'hät solangs hät"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und empfehlen frühzeitig Ihre Tisch-Reservation vorzunehmen.
Tobias Kern & Désirée Eggli
Infos zu Corona
Geschätzte Gäste
Gemäss heutigem Stand kann bei dieser Veranstaltung die gültige Distanzregel von zwei Metern nicht umgesetzt werden, deshalb gilt bis auf weiteres eine Maskenpflicht für alle Veranstaltungen der Oberen Mühle. Wenn Sie sich krank fühlen, sehen Sie bitte von einem Besuch der Veranstaltung ab und geben Sie das Ticket weiter. Das aktuelle Schutzkonzept finden Sie auf unserer Webseite.
Derzeit ist die Ticketbezahlung nur per Karte über unseren Ticketpartner eventfrog oder in bar im Sekretariat der Oberen Mühle möglich. In Ausnahmefällen senden wir Ihnen die Tickets gegen Rechnung für einen Unkostenbeitrag von Fr. 5.- zu. Nehmen Sie dafür mit uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf.