Bereits zum siebzehnten Mal blickt Veri auf die ihm eigene kabarettistische Art auf die Miseren des vergangenen Jahres zurück.
Ein Jahr, in dem Wahlplakate an Wänden, Alte an Sesseln und Junge an Schachtdeckeln kleben. Ein Jahr, in dem Wählernde für dumm, Fussballer für Millionen und hehre Werte für ein lukratives Verwaltungsratsmandätli verkauft werden. Ein Jahr, in dem Normalos hereingelegt, Sportlernde hochgejubelt und Andersdenkende runtergemacht werden. Ein Jahr, in dem wieder alles anders, aber nichts besser wird. Eigentlich ein Jahr zum Vergessen. Wenn es nicht zum Lachen wäre.
Veri genderlet, bilanziert und kommentiert. Nicht immer politisch korrekt, aber witzig und träf.
Der Künstler
Thomas Lötscher wird an einem heissen Sommertag während des kalten Krieges 1960 im Entlebuch geboren. Für die Hebamme ist’s einfach ein Büebli, für die Statistik ein Babyboomer. Trotz Trauma aus dem Blockflötenunterricht erlangt er später einige Diplome: Handwerk, Handel, Wirtschaftsinformatik, Organisation und Kulturmanagement. Als zuletzt selbständiger Unternehmensberater kommt er zur Einsicht, dass der Übergang von einer bankinternen Projektsitzung zum Kabarett fliessend ist.
Video und Webseite von Veri
Foto: Daniel Kneubühl
Türöffnung: 19:30 Uhr
Eintritt: CHF 40 | CHF 30 StiFö, Studis | CHF 20 KulturLegi, Kids
Veranstalter: Obere Mühle
Wirtschaft Obere Mühle - Kultur Teller
Bei Veranstaltungen bieten wir jeweils Gerichte aus der gutbürgerlichen Küche. Geschnetzeltes mit Eierschwämmli, Bratwurst und Rösti, Hacktätschli, Mühli-Gemüsepäckli, Piccata Milanese, Coq au vin und weitere Leckereien erwarten Sie. Selbstverständlich immer mit vegetarischer Variante. Wir bitten Sie, spätestens eine Stunde vor der Veranstaltung einzutreffen. Bitte beachten Sie dabei die entsprechenden Reservationsfenster. Das entsprechende Angebot wird jeweils einige Tage vor dem Anlass auf der Webseite der Wirtschaft Obere Mühle publiziert.
Die Platzanzahl ist beschränkt und «s’hät solangs hät». Essensreservation hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Voranmeldung.
Tobias Kern & Désirée Eggli