Vom 6. bis 11. Dezember 2022 stellt die aus Griechenland stammende Lisa Olia ihre farbenfrohen Öl- und Veloursbilder in der Oberen Mühle aus. Die Ausstellung wird von der aus Ungarn stammenden Pianistin, Frau Ágnes Kövecs, mit Werken von Schubert und Rachmaninow eröffnet.
Durch ihre künstlerisch aktive Familie kam Lisa Olia schon in sehr frühen Jahren in Kontakt mit der Malerei, die ihr eine faszinierende Welt der Farben und Formen öffnete und sie nicht mehr losliess. Bereits als Kind haben Farben eine magische Anziehungskraft auf sie ausgeübt, so dass sie sich über jede neue Farbnuance, die sie in ihrem Malkasten entdeckte, freute und dies in ihr eine unvergessliche Faszination und Glückseligkeit auslöste. Im Jahre 2018 hatte sie das Umschlagbild des Heimatbuches 2018 der Gemeinde Dübendorf gestalten dürfen.
Alle ihre Werke strahlen in kräftigen Farben und spiegeln die Farbigkeit und die Leuchtkraft der Natur wider. Das ausgewählte Einladungsbild ’’Fische mit Korallen’’ ist stellvertretend für viele Bilder von Lisa Olia, da sie von der unbeschreiblichen bunten Schönheit der Wasserwelt und der Natur generell fasziniert ist, eine Welt, welche auch viele Musiker zu herrlichen Kompositionen inspiriert hat.
Die Pianistin, Ágnes Kövecs, ist Korrepetitorin u. a. im Béla Bartók Musikgymnasium und in der Franz Liszt Musikhochschule in Budapest. Sie hat u.a. Meisterkurse bei András Schiff, György Sebők und Zoltán Kocsis absolviert. Es folgten Konzerte in den wichtigsten Konzertsälen von Ungarn und in fast allen europäischen Ländern (Spanien, England, Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Rumänien) sowie Liveaufnahmen im Nationalen Ungarischen Fernsehen und Radio. 1992 gewann sie den ersten Preis im ungarischen Nationalen Klavierwettbewerb sowie zwei spezielle Chopin Preise. 1999 gewann sie den dritten Preis beim Andor Föles Klavierwettbewerb in Budapest und 2000 den Clara Schumann Preis beim internationalen Johannes Brahms Wettbewerb in Pörtschack, Österreich.
Die bunten Bilder Lisa Olias und das bunte Repertoire des Eröffnungskonzertes von Ágnes Kövecs möchten den Betrachter sowie Zuhörer mit der Musik und der Malerei in das grosse Reich der Farben und Klänge entführen.
Öffnungszeiten:
Dienstag, 6. Dezember 2022, ab 18 Uhr (Vernissage mit Eröffnungskonzert)
Mittwoch, 7. Dezember 2022, 13 bis 19 Uhr
Donnerstag, 8. Dezember 2022, 13 bis 19 Uhr
Freitag, 9. Dezember 2022, 13 bis 19 Uhr
Samstag, 10. Dezember 2022, ab 11 Uhr
Sonntag, 11. Dezember 2022, ab 11 Uhr (Finissage)
Musikprogramm:
Franz Schubert - Drei Klavierstücke D.946:
Nr. 1 Es-Moll. Allegro assai
Nr. 2 Es-Dur. Allegretto
Nr. 3 C-dur Allegro
Rachmaninow:
Prélude in G-moll op.23 Nr.5
Rachmaninow-Gryaznov:
Polka Italienne