In dieser exklusiven und aussergewöhnlichen Besetzung werden Werke von Johannes Brahms, Jules Massenet und von der amerikanischen Komponistin Amy Beach interpretiert.
Die Musik von Brein und Gansch groovt, fetzt, zärtelt, schnalzt, scherzt, wuselt, schnauft und swingt intergalaktisch zwischen dem Stern Jazz und dem Planeten Wien, dass es eine wahre Freude ist.
Bänz kennt sein Instrument bis in die Poren und lotet es doch immer wieder neu aus. Der Waadtländer Pianist Colin Vallon gehört zu den Schlüsselfiguren der Schweizer Jazzszene.
Über den Tonumfang von vier Oktaven spielen die versierten MusikerInnen mit einer reichen Ausdruckspalette & schöpfen das gesamte Potential des tiefsten Streichinstruments vollumfänglich aus.
Inspiriert von ihrer Tour durch den Senegal präsentiert Bouye ihr neues Album “Teranga”. Eine explosive Mischung voller feurigem Soul, afrikanischen Rhythmen, jazzigen Melodien & Good Vibes.
Mit Perkussion und Trompete präsentiert Perpetuo zum einen bestehende Schlagzeug-Literatur in Umrahmung einer Trompete, zum anderen aber auch arrangierte Musik klassischer Meister.
Perlen der Barockmusik in ungewöhnlicher Besetzung. Der Abend ist den Violinvirtuosen und Komponisten Heinrich Ignaz Franz Biber von Bibern und Antonio Bertali gewidmet.